Beim 2025 Finn Gold Cup in Cascais (2.–6. September 2025) ging der estnische Segler Deniss Karpak als neuer Weltmeister hervor – ein historischer Triumph, denn er wurde der erste Estländer, der diesen Titel gewinnt.
Internationale Highlights und spannende Rennen
In einem anspruchsvollen Feld mit wechselnden Windbedingungen und herausfordernden Kursen präsentierte sich Karpak als überragend: Bereits am ersten Wettkampftag gewann er die einzige gesegelte Regatta. Mit Konstanz und taktischem Geschick baute er seinen Vorsprung kontinuierlich aus und sicherte sich letztlich den Sieg mit deutlichem Punktepolster
Deutsche Präsenz – mit Budzien ganz vorne
Auch das deutsche Team zeigte eine respektable Leistung:
- André Budzien war als schnellster Deutscher unterwegs und erreichte einen hervorragenden 14. Platz in der Gesamtwertung – gleichzeitig sicherte er sich den 5. Rang in der Grand Grand Master-Wertung.
- Auf Platz 36 folgte Harald Weichert als zweitbester Deutscher, dicht gefolgt von Thilo Durach auf Platz 45.
- Max Trommer reiste als einziger deutscher Segler in der U29-Kategorie an. Er belegte am Ende den 55. Platz in der Gesamtwertung und erzielte in seiner Altersklasse den 11. Platz in der U29-Wertung.
Mit dem erstmaligen Sieg eines Estländers – Deniss Karpak – schreibt der Finn-Goldpokal in Cascais Geschichte. Gleichzeitig demonstrieren André Budzien, Harald Weichert, Thilo Durach und das Nachwuchstalent Max Trommer Deutschlands Stärke und Zukunftsfähigkeit im Finn.
Ein spannender Wettkampf, den die Finn-Gemeinschaft mit Sicherheit noch lange im Gedächtnis behalten wird.
Comments are closed