22 Meldungen für die diesjährige Finn Pfalz Open Regatta in Eich, eine beachtliche Meldezahl für dieses spezielle Revier und die vorhergesagten Windverhältnisse an diesem sommerlichen Wochenende. Der derzeitig niedrige Wasserpegel des Rheins war im Eicher Becken, was als Regattagebiet genutzt wird, deutlich sichtbar und die seit drei Wochen mitten im See platzierte Kiesabbau-Leitung teilte nochmals die nutzbare Segelfläche.  Eine knifflige Aufgabe für den Regattaleiter Thomas Schlick, zumal die Windrichtung Nord-West, kurzfristig auch auf Ost drehend und teilweise aussetzend, nicht gerade ideal für das Revier ist.  Aber OK, gegen 14.00h hatte er zusammen mit seinem Team auf der noch besegelbaren Fläche des Sees ein Dreieck verlegt und so starteten 16 Finns nach einem Fehlversuch zu ihrer ersten Wettfahrt.  Zwei ehemalige Finnsegler (Horst Schlick und Holger Dietrich) und der derzeitig gesundheitlich angeschlagene Jürgen Eiermann waren ohne Boot angereist und 3 Finnsegler hatten kurzfristig abgesagt. 

 Bei 1-2 Windstärken waren 3 Dreiecke zu segeln und die Kurse zur Luvtonne waren noch einigermaßen segelbar, Problematisch allerdings immer die anschließenden Halbwind- bzw. Vorwindkurse. Bedingt durch die Landabdeckung war die Windzufuhr teilweise komplett abgeschnitten und demzufolge kann ich das Erlebte auf diesen Kursen eher als rhythmische Sportgymnastik bezeichnen.  Auf der Zielkreuz setzte der Wind allerdings punktuell noch einmal ein und so kam es doch noch zu einem Finish von 4 Finnsegler, das letztendlich Arnd Ritter für sich entscheiden konnte.

Nach einer kurzen Pause wurden wir ein weiteres Mal an die Startlinie gerufen, da sich die Windverhältnisse wieder etwas stabilisiert hatten. Wie sich später herausstellte, wurde mein Sohn David als Einziger in diesem 2. Lauf als Frühstarter erkannt und es ertönte ein Schallsignal mit gleichzeitigem Zeigen der Flagge „Allgemeiner Rückruf“.  Ich brach meine Startkreuz ab und beobachtete erst einmal die Konkurrenz, die offensichtlich unbeeinflusst weitersegelte.  Demzufolge entschloss ich mich das Rennen wiederaufzunehmen und wie es der Zufall manchmal so will, hatte ich bedingt durch Winddrehungen das komplette Feld wieder überlaufen und einen komfortablen Vorsprung von 200 Meter auf den 2th. platzierten Karl-Heinz Erich ersegelt, bevor unser Wettfahrtleiter das Rennen in der 3. Runde abschoss. Des Rätsels Lösung für das Startproblem war eine falsch gezeigte Tafel eines Wettfahrt Helfers, die normalerweise direkt zum Abbruch der WF führen muß.

Da sich die Wetterverhältnisse auch am darauffolgenden Sonntag nicht änderten, wurde keine weitere WF mehr durchgeführt. 

Vielen Dank allerdings nochmals an das Team des SC Eich und unserem Heinz Stammnitz für sein Engagement. 

Ergebnis

Pfalz Open 2025 | 1

Comments are closed

Cookie Consent mit Real Cookie Banner