World Cup Series Round 3 Genua Italy
Ergebnis
WeiterlesenWillkommen auf der neuen Webseite der Deutschen Finnsegler Vereinigung e.V.
Ergebnis
WeiterlesenErgebnis
WeiterlesenErgebnis
WeiterlesenErgebnis Fotos Tag 1 Fotos Tag 2
WeiterlesenBekanntlich wollen wir unsere IDM im kommenden Jahr in Steinhude beim SLSV ausrichten. Am letzten Wochenende haben wir mit dem Verein den Termin “festgezurrt”. Wir beginnen am 12.08.2020 mit der Vermessung und haben dann den 13.-16.08.2020 als Wettfahrttage.
WeiterlesenErgebnis
WeiterlesenTraining in Starnberg im MRSV mit Peter Ganzert, Beginn 11:00 Uhr Anmeldung bitte per Mail unter ruediger.brunschlik@me.com Flyer 4 Finn-Tage in Bayern Zwei Regatten und ein Trainingstag auf einmal Regatta 1: Vatertagsregatta Training Regatta 2: Finn Regatta MRSV
WeiterlesenDie eigentliche Meldung zu o.g. Veranstaltung ist über m2s vorzunehmen; hinsichtlich der Buchung für die Stellplätze auf dem Mövenstein habe ich mit dem Chef der Woche Kontakt aufgenommen und folgende Antwort (in Auszügen) bekommen. Bitte meldet also rechtzeitig! Hallo Uwe, ihr findet alles zu den Stellplätzen hier : https://www.travemuender-woche.com/regatta/liegeplaetze-unterkuenfte.html Dort ist auch der Link zum Kontaktformular, über das dann […]
WeiterlesenGER 63 Michael Pandler gestorben Die deutschen Finnsegler trugen Trauerflor im Segel bei der Südtirolregatta am Kalterer See. Am Samstag ,dem 27. 04. 2019 erreichte uns die traurige Nachricht, dass am selben Tag frühmorgens unser Segelkamerad Michael Pandler, bekannt unter dem Namen „Pip“, von uns gegangen ist. Der Pip verbreitete eine urbayerische Ruhe. Wenn er am Sonntagmorgen sein geliebtes Weißbier […]
WeiterlesenSüdtirol Finn Cup „Dr. Schaer“ 28.4.201957 Meldungen bzw. 52 Finns am Start des diesjährigen „Dr. Schaer Cups“ am Kalterer See. Eine für diese Jahreszeit untypische Wetterlage in Südtirol, Samstag sonnig um die 20 Grad, leider aber keine Ora und demzufolge keine Wettfahrt, am Sonntag dann, bewölkt 12-15 Grad und Nordwind mit 8-14 Knoten Wind. Demzufolge wurden noch 3 Wettfahrten, wovon […]
WeiterlesenDie Regatta gibt es seit 40 Jahren. Initiiert wurde sie von Dieter Faaß, den nicht mehr viele der heutigen Finnrecken kennen werden. Ursprünglich nannte sie sich „Rastatter Schnakenstich“, und sie fand immer im Sommer statt, wenn die Plagegeister herumsummten. Vor ca. 30 Jahren mutierte sie zur Internationalen Osterregatta. Heuer herrschte wie überall in Deutschland Traumwetter, sommerliche Temperaturen und eine schöne […]
WeiterlesenZuerst kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu! Tag eins der Regatta fing mit Warten an. Nicolas Thierse und ich waren sehr motiviert, wir wollten schließlich zeigen, was wir können! Das stundenlange Warten auf dem Wasser drückte zwar etwas die Stimmung, dennoch waren wir startklar als gegen Nachmittag der Wind einsetzte. Wir segelten zwei Wettfahrten. Beide Rennen waren […]
WeiterlesenDie Segelsaison 2019 hat bei unseren Holländischen Freunden mit einer sehr kalten Tulpen-Regatta begonnen. Am Samstag wurde sogar die 4. Wettfahrt nicht mehr gestartet, weil ein Hagelsturm horizontal über die Loosdrechter Seen zog. Am Sonntag gab es etwas weniger Wind und ab und zu wurden wir mit der Sonne verwöhnt. Gesamtsieger: Uli Breuer. Ergebnisse https://www.finn-sailing.nl/uitslagen/2019/Tulpenrace_2019.html Viele Grüße Andreas Demond (GER […]
WeiterlesenDie Teilnehmer!
WeiterlesenDas neue Finnwelle-Magazin ist druckfrisch eingetroffen und wird nun zusammen mit Euren Stickern für den Versand vorbereitet! ????
WeiterlesenDie Regatta-Segelsaison 2019 hat nun auch hier im Südwesten begonnen. 14 Finns und 11 Europe trafen sich an diesem Wochenende am Max-Eyth See in Stuttgart. Frühlingshafte Temperaturen mit angekündigten 2 Beaufort, die idyllische Atmosphäre des Sees, die alljährlichen Bemühungen des Clubs, das es uns Segler an nicht fehlt …. alles perfekt, bis auf eine Kleinigkeit, die 2 Beaufort Wind setzten […]
WeiterlesenAm kommenden Wochenende erwarte ich knapp 30 Finns zur diesjährigen Finn-Regatta auf dem Langener Waldsee. Ein Blick auf unsere bisherige Meldeliste zeigt sogar weitgereiste Teilnehmer aus Sternberg, Bitterfeld und was mich besonders freut, einen (vom SG Biblis betreuten) Finnsegler vom Royal Hong Kong Yachtclub. Die Wetterprognosen sehen im Augenblick sehr gut aus und hier nochmals unser Programm. Freitag 12.4.2019 – […]
WeiterlesenAndy Maloney secured the 50 Trofeo Princesa Sofia IBEROSTAR on Saturday after an epic medal race in 18-20 knots, just doing enough to finish close enough to race winner Giles Scott to take the title by 2 points. Scott took the silver while Josh Junior crossed in sixth to win the bronze. Big wind was always on the forecast so […]
WeiterlesenMaloney and Scott to fight for Princesa Sofia gold in Palma Andy Maloney will take a six point lead over Giles Scott into Saturday’s medal race to fight for the gold medal in the 50 Trofeo S.A.R Princesa Sofia IBEROSTAR in Palma, Mallorca. Two convincing bullets from Scott on the final day of the fleet series has brought him within […]
WeiterlesenAfter the Kiwis had pretty much had things their own way so far this week, Olympic champion Giles Scott, from Britain, struck back on the breezier fourth day of the 50 Trofeo S.A.R Princesa Sofia IBEROSTAR in Palma, Mallorca with a 4, 2 to move up to second overall. Despite having his worst day so far, overall leader Andy Maloney, […]
WeiterlesenAndy Maloney, from New Zealand, continues to lead the 86 boat Finn fleet after the third day of racing at the 50 Trofeo S.A.R Princesa Sofia IBEROSTAR in Palma, Mallorca. His teammate Josh Junior is now up to second, while Facundo Olezza, from Argentina is up to third. Both Junior and Olezza took race wins in the gold fleet, but […]
WeiterlesenAlican Kaynar, from Turkey, leads the 86 boat Finn fleet after the opening day of the 50 Trofeo S.A.R Princesa Sofia IBEROSTAR in Palma, Mallorca, with two races completed for each of two groups in a late onshore breeze that kept the fleet on the water until early evening. Current European Champion Ed Wright from Britain is second with Andy […]
WeiterlesenAndy Maloney, from New Zealand has taken a solid lead in the 86 boat Finn fleet 50 Trofeo S.A.R Princesa Sofia IBEROSTAR in Palma, Mallorca after two more races were completed on Tuesday in a light sea breeze. While Maloney won both his group races, Olympic champion Giles Scott, from Britain had a consistent day to move up to second, […]
WeiterlesenHallo liebe Finnsegler, im erweiterten Program der am 13. und 14. April 2019 beim Dreieich Segelclub in Langen stattfindenden Finn-Regatta beabsichtige ich noch nachfolgendes durchzuführen. 12.4.2019 – Freitag Abend ab 19.00h. im Vereinsheim des DSCL Seglerhock “hessischer Abend” mit Äppler, Handkäse mit Musik, Spundekäs usw. für alle schon anwesenden. 13.4.2019 Regionalversammlung Südwest – im Anschluß an die Wettfahrten des Tages […]
WeiterlesenZum Tod von Hajo Fritze Im Jahr 1963, ich war gerade stolzer Besitzer meines ersten Bootes (natürlich ein Finn!) geworden, sprach mich ein Mitsegler anlässlich einer meiner ersten Regatten an, ob ich nicht Mitglied der Klassenvereinigung werden wolle. Klassenvereinigung? Der Begriff kam in der Gedankenwelt des Greenhorns nicht vor. Der mich da angesprochen hatte, war Hans-Joachim Fritze, genannt Hajo, damals […]
WeiterlesenVom 15.03.2019- 17.03.2019 fand in Torbole der Finn Trentino Cup 2019 statt. Ein international gemischtes Feld von 35 Finns fand sich am Gardasee ein, um den Winterrost aus den Gliedern zu schütteln oder die Frühform zu checken. Auch sieben Teutonen machten sich auf den Weg. Uwe Fernholz, Uwe Barthel, Dirk Sundermann und meine Wenigkeit schlugen sogar schon am Montag auf […]
WeiterlesenAufgrund der bis zum 31.03.2019 eingegangenen geringen Teilnehmerzahlen sowohl für das Training als auch für die Regattabetreuung fallen beide Maßnahmen ersatzlos aus. Ich erinnere nochmal an das Angebot von Per Baagoe; bis heute, 19.03.2019, haben sich erst 6 Teilnehmer für das Training und 5 Teilnehmer für die Betreuung angemeldet. Sollten sich bis 31.03.2019 nicht mindestens 10 Teilnehmer für jede Maßnahme […]
WeiterlesenLand ist in Sicht! Die MSC Regatta zum Anfang unseres Trainingslagers haben wir genutzt um heraus zu finden, wo unsere Schwächen bzw Stärken liegen. Wir konnten vieles aus den Wettfahrten lernen. Das Ergebnis war für uns am Ende erst einmal Nebensache. Am Montag den 11.3.2019 sind wir dann zu unseren Trainingseinheiten über gegangen. Tägliches Segel- und Krafttraining steht auf unserem […]
WeiterlesenOver the coming 14 months the final 10 places for Finns on the starting line at the Tokyo 2020 Olympics will be determined. With the exception of the African continental qualifier, the full qualification system for the Tokyo 2020 Olympic Games has been published by World Sailing. The Qualification system is published here: http://www.sailing.org/tools/documents/FINAL20190208Tokyo2020QualificationSystemSailingeng-[24765].pdf and the continental events are here: http://www.sailing.org/tools/documents/Tokyo2020OlympicQualificationEvents-[24719].pdf The Finn class […]
WeiterlesenEntries are invited for the 2019 Finn Open and U23 European Championship in Athens, Greece. The championship has recently received approval from the IOC as the second Finn class qualification event for the Tokyo 2020 Olympic Sailing Competition. It is expected to be the largest and most competitive Finn event of the year, with four places on the start line […]
WeiterlesenDer ehemalige IFA Präsident Gerardo Seeliger, Ihr habt vielleicht den Schriftwechsel zwischen ihm und Kim Anderson von World Sailing gelesen, hat in Cannes über den neusten Stand in Sachen Finn und Olympische Spiele berichtet. Er promotet einen neuen Vorschlag, der gute Chancen haben könnte, dass das Finn weiterhin olympisch bleibt. Es wird nach seiner Meinung nicht möglich sein, das Kielboot […]
WeiterlesenIm Februar, wenn die meisten Finnsegler im Winter-Modus sind, findet in Cannes die erste internationale Finn Regatta statt. In diesem Jahr gab es 50 Meldungen, Segler aus neun Nationen nahmen teil. Aus Deutschland waren nur sechs Teilnehmer angereist. Dieses Jahr waren die Master- (und älter) Segler in der Überzahl aber auch Weltcup Segler und erfolgversprechende Nachwuchssegler aus der Ukraine, Polen […]
WeiterlesenUnser diesjähriges Wintertreffen fand mal wieder am Schwielochsee in der Seeperle statt. Das Wetter versprach erstmalig in diesem Jahr sehr warm und sonnig zu werden. Die ersten Teilnehmer trafen schon um ca. 14.00 Uhr ein, die letzten sind dann so um ca. 20 Uhr eingetrudelt. Da für Samstag schon sehr viele Aktivitäten und Veranstaltungen geplant waren, hat Ralf schon am […]
WeiterlesenDenjenigen, die Ihren Jahresbeitrag 2019 in Höhe von EUR 80 überwiesen haben, zunächst herzlichen Dank für die termingerechte Überweisung. Diejenigen, die den “alten” Beitrag in Höhe von EUR 75 überwiesen haben, wollen bitte den Restbetrag bis Ende des Monats überweisen und ggfs. die eingerichteten Daueraufträge für die Zukunft ändern. Noch viel besser: Alle Mitglieder, die selbständig überweisen, erteilen bitte dem […]
WeiterlesenDear Master Sailor, Thank you very much for your entry to Finn World Masters 2019. Royal Danish Yacht Club are looking very much forward to see you in Copenhagen 7.-14. June at Skovshoved Harbour. Racing will be just outside Skovshoved Harbour and this is one of the best racing waters in Denmark, also the home waters of the […]
WeiterlesenAthens, the birthplace of the modern Olympics, has been selected to host the most important Finn regatta of the year, the 2019 Finn European Senior and U23 Championship, after the previous host in Marsala, Sicily, was forced to pull out following damage to the club after the rough weather that hit the coast of Sicily during December 2018. The championship […]
WeiterlesenGiles Scott wrapped up a great week’s sailing with two more race wins to take the overall victory at the Ronstan Australian Finn Championship in some spectacular Black Rock conditions. Nicholas Heiner secured second place, while Jake Lilley took one point off Ed Wright to move up to third, and also successful defended his Australian National title. It had been […]
WeiterlesenDie Winterzeit geht schnell um und die Segelsaison 2019 steht in den Startlöchern. Dieses Jahr haben Nicolas Thierse und ich (Nick Heuwinkel) uns große Ziele gesetzt. Wir werden das erste Mal für eine längere Zeit im Süden trainieren und streben eine erfolgreiche Teilnahme am Silver Cup in Anzio (Italien) an. Nicolas Thierse, unser amtierender deutscher Meister, segelt nun 2 Jahre […]
WeiterlesenBereits als Kind war ich absolut wasserbegeistert, zuerst beim Schwimmen und mit 11 Jahren dann als Segler im Optimist. Ein Jahr später durfte ich als einer der Jüngsten einen Club-420er steuern. Mit 18 Jahren begann dann die große Unabhängigkeit mit einem eigenen Laser. Dieser Bootsklasse bzw. dem größeren Bruder Finn Dinghy blieb ich bis heute treu. Ausflüge in Zweimann-Klassen wie […]
Weiterlesen„Moin liebe Finn Gemeinde! Ein kleines Lebenszeichen von Phillip und mir bevor die Saison 2019 für uns so richtig los geht. Wir haben den vergangenen Winter bis Weihnachten mit einer tollen Trainingsgruppe in Athen verbracht und dort eine Menge guter Sessions gehabt. Als nächstes geht es für uns nach Miami zum Weltcup. Ab Mitte Februar geht dann der gewöhnliche Zirkus: […]
WeiterlesenDer Meldeschluss für das Wintertreffen der Region Ost ist der 15.01.2019. Helft bei der Planung und und meldet euch noch rechtzeitig an.
WeiterlesenDear sailors / coaches, Extreme weather has hit the coast of Marsala recently causing great damage to the 2019 Europeans host club. We are discussing at present with the club the possibility to maintain the championship or to cancel and look for an alternative venue in Italy. We are asking you to put your travelling plans on hold until further […]
WeiterlesenHi,I am a french finn sailor and grand grand master (I was in El Ballis). I designed a new system to avoid or to slow the boat to” turn turttle” while capsizing. I think it could be of great help for many finn sailors. If you are interested, I made two videos which can be seen on You tube. You […]
WeiterlesenGemäß unserer Satzung (Ziffer 6 c, letzter Absatz) hat der Vorstand in seiner Sitzung am 29.10.2018 einstimmig beschlossen, Claus Wimmer bis zu den turnusmäßigen Vorstandswahlen in 2020 zu berufen. Claus Wimmer ist 1. Vorsitzender in seinem Heimatverein (SCLM e.V.) und bringt Erfahrungen in der Vorstandsarbeit aus der Laserklasse mit. Der Vorstand freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.
WeiterlesenMITTWOCH, 21.11.2018 F.A.Z. – SPORT Jochen Schümann, 64 Jahre alt, dreimal Olympiasieger im Segeln und als Skipper und Sportdirektor zweimal Gewinner des America’s Cup mit Alinghi, über das olympische Ende des Finn-Dinghy und das Buhlen um die Facebook-Generation Das Finn-Dinghy, seit 1952 olympische Bootsklasse, wird 2020 zum letzten Mal bei den Sommerspielen dabei sein. Ist das ein Verlust? Auf jeden […]
WeiterlesenLorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis […]
WeiterlesenThe Ronstan 2019 International Finn Australian Championship will take place at Black Rock Yacht Club, on Port Phillip, from 7-12 January. It will mark the beginning of a busy year for the Australian class wth a large fleet expected to take part, as the sailors look forward to the 2019 Finn Gold Cup at the Royal Brighton YC in December […]
WeiterlesenThe story of the Finn class has been, and will always be, the greatest sailing story in the history of the Olympics. But, after 18 Olympic Games, it would seem the Finn is no longer required, effectively excluding the best athletes in the sport: a sad reflection of modern decision-making processes. After Tokyo 2020, the Finn will have provided 68 […]
WeiterlesenEnde August beschlossen Uli Breuer und ich zwei Wochenenden im September in den Beneluxstaaten zu verbringen. So starteten wir Anfang September zur belgischen Meisterschaft nach Oostende. Nach einer recht stressfreien Anfahrt, Freitagnachmittags, erreichten wir das Seebad, wo uns zügig ein Platz für unsere WOMOSs direkt am Strand und Mole zugewiesen wurde. Schnell noch zum Clubhaus anmelden und bezahlen und dem […]
WeiterlesenAm Wochenende 22./23.09.2018 fand im Plobsheim im Elsaß die FINN SPECIALE Regatta statt mit einer Rekordbeteiligung dort von38 Booten aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Nach einem Mittags-Aperitif al la Francais mit Wein, Käse und gutes vom Schwein ging es pünktlich um 14.30 Uhr aufs Wasser. Bei leichten, löchrigen Wind wurden zwei Läufe gesegelt. Den einen gewann Jürgen Eiermann, den […]
WeiterlesenMichael Möckel hat mit an den Vorstand gerichteten Mail vom 24.08.2018 mitgeteilt, dass er auf eigenen Wunsch das Amt des 2. Vorsitzenden niederlegen möchte. Ich danke Michael im Namen des Vorstands und der Mitglieder der Klassenvereinigung für seine in den letzten sieben Jahren geleistete Arbeit. Uwe Barthe
Weiterlesen