Gelungene Südwestmeisterschaft in Rastatt
Im Vorfeld der Regatta hatte das Team Rastatt schon ordentlich die Werbetrommel gerührt, denn diesmal stand die Südwestmeisterschaft an. Die Erwartungen waren mehr als 30 Starter aus mindestens 5 Nationen. Sie wurden erfüllt und so trafen sich die ersten Finnsegler bereits Freitagabend zu einem schönen Grillabend mit selbstgemachten Salaten und Getränken. Bei dem ein oder anderen wurde die Nacht sehr kurz, so dass der windarme Samstag nicht störte und nach dem langen Winter viel über Technik, Trimm und Material gefachsimpelt wurde. Abends gab es dann eine Tombola und leckeres Essen mit reichlich Getränken, so dass für die Youngsters der Abend wieder lang wurde. Der Ostersonntag brachte neben den traditionellen Ostereiern auch guten Wind, der nach einem Frühstücksbuffet auch sofort genutzt wurde. Wie immer spielte die Insel die entscheidende strategische Rolle. Die meisten entschieden sich für die rechte Seite, nur einige wenige fuhren über links und unser Kuddel konnte die Startkreuz souverän gewinnen. Am Ende setze sich ein Spitzentrio aus einem der Lokalmatadore Daniel Uhl, vor Peter Ganzert und mir ab. In der 2. Wettfahrt musste man die Insel jetzt rechts passieren, da der Wind immer stärker nach West drehte und auch kräftig aufbriste. Es gab zahlreiche Kenterungen und Aufgaben, so dass sich die Wettfahrtleitung entschied den sicheren Hafen anzusteuern. Am Ende konnte Peter Ganzert, das neue tolle Halbmodell für ein Jahr an den Bodensee entführen. Dicht gefolgt von dem Pokaldesigner und Stifter Andreas Franke und mir. Es war wieder eine sehr gelungene Osterregatta mit internationalem Flair. Nochmals ein großer Dank an das sehr engagierte RCR-Team.
Claus
GER 164

Comments are closed